L-LOGICAD IEC 61131-3

L-LOGICAD IEC 61131-3

Mit L-LOGICAD steht eine leistungsfähige, flexible und offene IEC-61131-3-Automatisierungslösung zur Verfügung. Die perfekt aufeinander abgestimmte "Toolchain" unterstützt Anwender in allen Phasen der Realisierung von Automatisierungsprojekten optimal.

Leistungsmerkmale:

  • Objektorientiertes Programmiersystem nach IEC 61131-3 (inkl. Unterstützung von Konfigurationen und Ressourcen)
  • Unterstützung der IEC-Sprachen FBS und ST (beliebig mischbar)
  • Baustein-Bibliothek nach IEC 61131-3
  • Benutzerdefinierte Datentypen von beliebiger Komplexität, vielfältige Unterstützung von strukturierten Datentypen
  • Kommentare in Funktionsplan beliebig verwendbar und gestaltbar
  • Änderungsmanagement und Änderungsvergleich
  • Fehlerfrüherkennung bereits bei der Funktionsplan-Erstellung
  • OLE-Dokumente (z.B. PDF-Dokumente, Word-Dokumente, Excel Spreadsheets, Grafiken) im Funktionsplan
  • Unicode-Unterstützung: Eingabe und Darstellung von komplexen und nicht-lateinischen Schriftzeichen

Projektmanagement

Im Projektmanagement von L-LOGICAD werden Benutzerdaten in Form von L-LOGICAD-Projekten erfasst. Dabei wird das Projekt in die wesentlichen Projektteile gegliedert, um die reale Anlage abzubilden.

Das Projektmanagement bietet:

  • Projektbaum zur schnellen Navigation
  • Bedienung gemäß Windows® Explorer
  • Beliebige Strukturierungsmöglichkeiten der Anwender- und Firmware-Bibliotheken

Mit Hilfe dieses Editors werden Programm-Organisations-Einheiten (POE), wie Programme, Funktionsbausteine und Funktionen, in der Funktionsbaustein-Sprache (FBS) erstellt.
Der FBS-Editor stellt die Kernkomponente von L-LOGICAD dar. Dies wird die Umgebung sein, in der ein Automatisierungstechniker die Implementierung der Steuerungsfunktionalität durchführt.

Mit dem FBS-Editor können Sie in IEC 61131-3-konformer Funktionsbaustein-Sprache Projekte erstellen, testen und dokumentieren.

ST-Editor

logicad_en_660x448

Mit Hilfe des ST-Editors erstellt man POE in der IEC-Programmiersprache "Strukturierter Text" (ST). Gemeinsam mit dem FBS-Editor stellt der ST-Editor die Kernkomponente von L-LOGICAD dar.

Mit dem ST-Editor können Sie in IEC 61131-3-konformer Programmiersprache "Strukturierter Text" Projekte erstellen, testen und dokumentieren.

Strukturierter Text - Import (ST - Import)

Mit dem ST-Import können bestehende Programme aus Strukturiertem Text in die L-LOGICAD-Programmierumgebung eingelesen werden.

Offline-Simulationen inkl. Instant-Reload

Mit dem Modul "Offline-Simulation" werden programmierte Funktionalitäten bereits vor der Inbetriebnahme getestet, um Fehler möglichst frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

Der "Instant-Reload" erlaubt die Logik während der laufenden Offline-Simulation zu ändern. Anschließend kann die geänderte Logik in der Offline-Simulation sofort wieder visualisiert werden.

Logikanalyse mit Oszilloskop - Funktionen

Diese Funktionen dienen der zeitlich aufgelösten Darstellung von

  • analogen Werten in Kurvenform (Oszilloskop) und
  • Digitalwerten oder Binär-Werten (Logikanalyse)

während der Offline-Simulation oder während des L-LOGICAD Online-Tests mit einem speziellen Ressource-Typ.