Produktneuheiten
LOYTEC UDMI Script Release 2.2.0
Folgendes LOYTEC Node.js Skript-Paket steht zum Download bereit:
Details zum Hinzufügen einer Skriptressource und Instanziieren eines Skriptobjekts erfahren Sie im L-INX Configurator Handbuch Kapitel 16.
LDALI-MS2-BT/MS3-BT/MS4-BT / PWM4/RM5/RM6 / PD1/SBM1 / MS2/BM2/RM3/RM4/RM8 Firmware Release 3.34
Die neue Firmware für die LDALI-MS2/MS3-BT/MS4-BT Multisensoren, LDALI-BM2 Taster-Koppler, LDALI-RM3/RM4/RM5/RM6/RM8 Relaismodule, LDALI-PD1 Phasendimmer, LDALI-PWM4 PWM Modules und LOY-DALI-SMB1 Sonnenschutzmodul steht ab sofort zum Download bereit:
- LDALI-MS2/BM2/RM3/RM4/RM8 Firmware 3.32
- LDALI-MS2-BT/MS3-BT/MS4-BT/PWM4/RM5/RM6/PD1/SBM1 Firmware 3.34
LOYTEC L-DALI Feldgeräte Benutzerhandbuch ist als PDF verfügbar.
LIP-1ECTC LIP-3ECTC LIP-33ECTC LIP-3333ECTC NIC709-IPxE100C Firmware Release 8.2.8
LIP-1ECTC, LIP-3ECTC LIP-33ECTC NIC709-IPxE100C Firmware für die L-IP Modelle der Serie "C": LIP-1ECTC, LIP-3ECTC, LIP-33ECTC, LIP-3333ECTC sowie die Netzwerk-Interfaces NIC709-IP3E100C und NIC709-IP1E100C. Alle Modelle sind mit zwei Ethernet-Anschlüssen versehen und die Konfiguration der Geräte kann einfach über einen Dreh-/Drückknopf und dem LCD erfolgen. Die Geräte unterstützen erweiterte Sicherheitsfunktionen wie eine integrierte Firewall und eine sichere Web-Schnittstelle, daher kann sogar während der Installation über HTTPS mit selbst signierten oder installierbare CA-Zertifikaten kommuniziert werden. Beim Einstellen auf separate IP-Netzwerke über die beiden Ethernet-Schnittstellen wird beispielsweise ein CEA-852 Netzwerk vollständig isoliert vom Konfigurations-Netz betrieben.
Für die perfekte Integration in die Gebäudemanagement-Software wie LWEB-900 von LOYTEC bietet die L-IP Modellserie "C" einen integrierten OPC-UA-Server mit Zertifikat-Authentifizierung, die wichtige Betriebsparameter als OPC-Tags bereitstellt. Für eine verbesserte Wartbarkeit innerhalb von IT-Abteilungen bieten diese Modelle die gleichen Daten auch über einen SNMP-Server an. Zusammen mit dem LWLAN-800 Interface kommunizieren die L-IPs mit CEA-852 über WLAN. Bei Verwendung des Geräts als Access Point werden FT-Kanäle auf ein drahtloses Netzwerk verteilt.