Produktneuheiten

Neue L-DALI Produktfamilie: LDALI-MS2, LDALI-BM2, L-RC1

Wir erweitern und verbessern laufend unsere Produktpalette, und freuen uns mehrere neue Geräte präsentieren zu dürfen. Mit dem LDALI-MS2 Multisensor, LDALI-BM2 Taster-Koppler sowie die L-RC1 Infrarot-Fernbedienung. Weitere Informationen können Sie den Produktspezifikationen der jeweiligen Datenblätter entnehmen.

info118

Der neue Multisensor verfügt neben der DALI-2-Konformität über eine verbesserte Anwesenheitserfassung. Damit ist der Sensor für den Einsatz in typischen Büroumgebungen optimiert, da auch kleine Bewegungen, wie zum Beispiel von Personen, die an einem Schreibtisch arbeiten, erfasst werden. Zusätzlich wurden Lux-Sensor-Auflösung und -Wertebereich verbessert, um auch bei niedriger Helligkeit eine präzise Konstantlichtregelung zu ermöglichen. Wie sein Vorgänger, LDALI-MS1, verfügt der LDALI-MS2 über einen Empfänger für IR-Fernbedienungen. Zusammen mit dem LDALI-MS2 wird LOYTEC die L-RC1 Fernbedienung als optionales Zubehör vorstellen.

Der LDALI-BM2 Taster-Koppler verfügt über DALI-2-Konformität und wird weniger Strom als sein Vorgänger, der LDALI-BM1, verbrauchen. Das Gehäuse wurde für die Montage hinter Standardschaltern optimiert. Vorkonfektionierte Anschlussdrähte reduzieren die Installationszeit drastisch. Damit ist der LDALI-BM2 das ideale Gerät, um einfache Raumbediengeräte mit einer DALI-2-Schnittstelle auszustatten. 

Die L-RC1 Fernbedienung ist für Anwendungen in der Raumautomation optimiert und ermöglicht die Steuerung von Licht, 
Jalosien und Klimaanlagen. Sie untertützt die individuelle Steuerung von bis zu zwei Kanälen (Gruppen von Leuchten /
Jalousien) und Szenensteuerung. Die L-RC1 kann mit LDALI-MS2 und L-STAT Geräten verwendet werden.

 

LVIS-3E100 / LVIS-ME200 Firmware 6.2.8

LVIS 3E100 perspective

 

Neue Releases NIC und LPA

  • NIC - LOYTEC Network Interface Software 4.2.1
    Dieses Softwarepaket enthält alle benötigten Treiber und Tools zum Ausführen und
    Entwickeln Sie Anwendungen auf LOYTEC Network Interfaces.
  • LPA Software 3.7.1
    Der LPA ist ein Softwarepaket, das für die Protokollanalyse von CEA709 undCEA852 Netzwerke.
    Es läuft auf LOYTEC Netzwerkschnittstellen wie NIC709-USB100 oder NIC852.

Neue LINX-153, LINX-154, LINX-215, LIOB-588, LIOB-589, LDALI-PLC4, LMPBUS-804

Wir erweitern und verbessern laufend unsere Produktpalette, und freuen uns mehrere neue Geräte präsentieren zu dürfen. Hier die Neuerungen, die Sie erwarten. Weitere Informationen können Sie den Produktspezifikationen der jeweiligen Datenblätter entnehmen.

Die L-INX Automation Server LINX‑153 und LINX-154 sind leistungsstarke, frei programmierbare Automationsstationen mit integrierter, grafischer Visualisierung, die um L-IOB I/O Module mit physikalischen Datenpunkten erweiterbar sind.

Die L‑INX Automation Server LINX‑215 sind frei programmierbare Automationsstationen mit integrierter, grafischer Visualisierung für zentrale Auto­mationsaufgaben in BACnet und LonMark-Systemen.

Die LIOB‑586/588/589 I/ O Controller sind IP-fähige, kompakte, frei programmierbare Automationsstationen mit integrierter, grafischer Visualisierung und physikalischen Ein- und Ausgängen für den Einsatz in LonMark Systemen und BACnet/ IP-Netzwerken.

Die LDALI‑PLC4 Controller sind leistungsstarke, frei programmierbare DALI Controller, die mit L‑STUDIO programmiert werden können. In Kombination mit AST™-Funktionen wie Alarming (Alarmmanagement), Scheduling (Zeitschalten) und Trending (Datenaufzeichnung) sind L‑DALI Controller die perfekte Lösung für DALI Beleuchtungssysteme, deren Anforderungen nicht durch die Standardapplikation der nicht programmierbaren L‑DALI Controller abgedeckt werden.

Die LMPBUS-Schittstelle dient zur Anbindung eines MP-Bus-Netzwerks an L‑INX Automation Server, L‑ROC Room Controller oder L‑GATE Gateway.